Eigentlich hab ich auf einen Gastbeitrag für den heutigen
Tag gehofft. Leider nein, also muss ich mir selbst Mühe geben. Mein Eintrag
sähe so aus: Radfahren - entweder es
ging bergan auf der Straße, selbige steil bergab oder es ging bergan auf einem
Schotterweg oder diesen steil bergab und ich hab es gehasst. Fertsch. So und
nun mal die längere Version. Der Tag ging super los. Trotz Feiertag hatte eine
Bäckerei in Egloffstein auf und wir konnten mit frischen Brötchen und einem
Stück Bienenstich in den Tag starten. Lecker. Dann fuhren wir bis Betzenstein,
um von dort eine Radtour zu starten. Axel hatte sich im Vorfeld des Urlaubs
bissel Infomaterial schicken lassen und da waren Radrunden drin. Sah machbar
aus Wir stellen jedoch fest, die sind vollkommen unrealistisch von Zeit und
Höhenangaben – wahrscheinlich für E-Bikes geplant und nur der maximale Höheunterschied
angegeben. Es ging von Betzenstein zur Schüttermühle und über Bronn zurück. Wie
schon erwähnt ging es zunächst Straße bergan und wieder bergab. Überall war es
österlich geschmückt und so sahen wir einige bunte Sträucher, Brunnen und ganze
Ensemble von Ostereiern und Hasen. Das war fein.
 |
Start |
 |
Häschen in der Grube :-) |
 |
wo ist der Eddie? |
 |
Am Wegesrand |
 |
überall Osterhasen und bunte Eier |
Ganz fein war auch unsere
Pause an der Schüttermühle. Ein Kiosk verkaufte sehr leckere und frisch gemachte
Fischbrötchen, so frisch dass sie noch warm waren und Bier. Nützt ja nix, wenn
man in Franken ist, muss man das ein oder andere Halbe reinlassen. Das merkten
dann aber die Beine und einen sehr steilen Anstieg schoben wir Beide. Gut so, denn
im Wald sahen wir dann sehr kurios mitten im Dickicht mehrere Leitpfosten. Weit
und breit keine Straße in Sicht, bestimmt für die Tiere zur Orientierung. Ein
weiterer Stopp war rund um Bronn, Geocaches suchen und moderne Kunst bewundern.
Da bastelt einer rund um einen Brunnen, Tiere und Fabelwesen aus Metall, richtig
schick. Leider haben wir an dem Tag kaum Bilder gemacht. Vom Brunnen gibt es
daher nur ein Detail mit Eddie. Auch einen nahen Kletterfelsen bewunderten wir noch, ehe wir schnurstracks – mit noch einer
Pause in der Sonne – zurück zum Auto rollten. Schließlich stand noch ein Länderwechsel
an. Letztendlich war es doch eine schöne Runde, die mir aber zeigte, dass 2 Jahre C* meine eh schon nicht vorhandene Kondition noch weiter zur Sau gemacht hat.
 |
Felsennadel an der Schüttermühle |
 |
im Wald - Verkehrssicherung ist wichtig |
 |
ich bin ein Schmetterling |
 |
Eddie als Froschkönig |
Da unser Urlaub nun so langsam zu Ende ging und wir nicht den halben Montag
mit Heimfahren verbringen wollten, setzten wir noch um. Es ging nach
Tschechien, ein bissel Einkaufen und Tanken und Abendbrot essen. Dann suchten
wir im Dunkeln doch länger nach dem ausgesuchten Schlafplatz in der Nähe von
Horni Slavkov. Gut dass wir den eigentlichen Weg nicht gesehen haben, da wären
wir so einfach nicht wieder hochgekommen. Wir stellten Grummel nahe einer
ehemaligen Pension ab und schliefen doch recht gut.
Essen: Beim Asiaten gebratene Nudeln mit Frühlingsrollen
Wetter: Sonnig und kühl
Schlafplatz: Nahe ehemaliger Pension
 |
Froschkönig und ich |
 |
eine weitere geschmückte Wasserstelle |
 |
wohin man schaut - Ostern |
 |
Eddie des Tages |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen