Nach einem Gammeltag muss auch wieder etwas Aktivität sein. Nach
einem gemütlichen Start in den Tag fuhren wir nach Oberailsfeld und stellten
das Auto kostenfrei etwas außerhalb am Friedhof ab. Eine längere Geocacherunde
sollte es werden. Thema Mittelerde. Mit der schön gereimten Wegbeschreibung
machten wir uns auf. Es ging gleich in den Wald und bergan. Immer mal an markanten
Stellen fanden wir weitere Hinweise, wie es weiter geht. Im Fokus stand aber
das Laufen an sich und die herrliche Natur. Als wir den ersten Anstieg auf
Waldwegen hinter uns hatten, tat sich die erste Aussicht auf. Während ich den
Blick rund herum und ins Tal genoss, sah Axel sofort eine Brauerei. Da will ich
hin, war sein Entschluss. Kein Problem, hat eh noch alles zu, wir kommen
sowieso dort unten wieder an. Also weiter im Text.
 |
Blick zur Brauerei |
 |
kann ich bitte auch ein normales Ortsbild haben? |
 |
wenns sein muss |
 |
Wald und Fels und Moos |
Wir liefen eine wirklich
schöne und abwechslungsreiche Runde und waren sehr lange ganz allein auf weiter
Flur. Von der ersten Aussicht aus ging es auf der Höhe an Wiesen vorbei, kleine
Baumgruppen säumten den Weg und überall sah man den Frühling erwachen. Irgendwann
tauchten wir dann in den Wald ein und liefen hinab. Ein Zwischenziel war der Schlupflochfelsen.
Da ist in einem großen Felsen ein Durchgang – Schlupfloch halt. Wir sahen eine
Weile den Kletterern zu und suchten unseren Hinweis im Durchgang. Dann ging es
zu verwunschenen Felsen, voller Moos. Immer mehr hatte man den Eindruck in Tolkiens
Mittelerde zu sein, immer tiefer tauchten wir in die Geschichte ein. Die
weitere Wegführung fahr einfach nur Klasse. Wir schlumperten hinab zum Flüsschen
und an diesem lange auf schmalen Wegen entlang. Herrlich, das Wasser mal laut
mal leise, mal plätschernd mal ruhig vor sich hinfließend, über Steine
springend oder von sich hin mäandernd. So abwechslungsreich, ich kann stundenlang
zusehen. So machten wir auch hier unten eine Pause, dazu suchten wir uns ein
sonniges Flecken, denn ab und an kam doch ein kühler Wind. Jacke an, Jacke aus
war heute andauernd dran.
 |
nicht das da Orks lauern |
 |
liebliches Auenland |
 |
Schlupfloch im Fels |
 |
"Wetterspitze"? |
 |
hübscher Weg am Bächlein |
 |
Kopf einziehen |
 |
Pause |
 |
Frühlingserwachen |
Dann ging es so langsam zurück in die Zivilisation.
Wir entdeckten noch einen etwas höher gelegenen Keller und den letzten Hinweis
für unseren Cache und trabten dann wieder zurück zur allerersten Aussicht. Damit
war die Runde geschlossen und wir hatten wieder den Blick auf die Brauerei und
den nahen Biergarten, in dem jetzt doch ein paar Leute saßen. Axel war lange
genug tapfer, steuern wir jetzt eben dieses Ziel an. Zuvor holten wir noch den
Grummel ab und parkten ihn um. Dann stürmten wir den Biergarten, Bier und ne
Kleinigkeit zu essen hatten wir uns redlich verdient. Ok es waren zwei Bier,
aber auch die hatten wir uns verdient. Anschließend gab es nen Verdauungsspaziergang
auf die gegenüberliegende Aussicht und ein dickes Schläfchen im Auto, ehe wir
wieder zum Zeltplatz fuhren.
 |
Hobbithöhle oder eben Felsenkeller |
 |
Chef bei der Hinweissuche |
 |
das hab ich gesehen von oben |
 |
das hat Axel gesehen von oben |
 |
ich konnte seinen Blick noch lenken |
 |
gekrönter Brunnen vor der Kirche |
 |
endlich da |
 |
verdienter Lohn |
Der füllte sich nicht wirklich. Da es noch hell
war, suchten wir vor dem Abendessen auf einer kleinen Abendrunde noch die Tradis in der näheren
Umgebung. Ein herrlicher Himmel verabschiedete den Tag und begrüßte den Mond. Wir kochten noch fix Kartoffeln und rührten den Quark an, ehe wir uns ins Auto verzogen und den Tag beendeten.
Stellplatz: Zeltplatz Moritz
Essen: Kartoffeln und Quark, gebratener Kloß mit Ei, Bratwurst mit Bratkartoffeln
Wetter: Mal heiter mal bewölkt, rund 16 Grad
 |
weit entfernt von voll |
 |
bye bye schöner Tag |
 |
hallo Mond |
 |
Eddie des Tages |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen