Der erste Urlaub des Jahres stand an. Doch bevor ich einiges
berichte, will ich unseren neuen Reisebegleiter vorstellen. Er hört auf den
Namen „Grummel“, ist schwarz und knapp acht Jahre alt und gehört zur Rasse Ford
Transit Euroline mit Westfalia-Ausstattung.
Damit ist altersgerechter Schlafkomfort gesichert und frieren dank Standheizung
nicht mehr nötig. Seinen Namen verdankt
er dem Nummernschild und dem hat er auch alle Ehre gemacht…das kommt aber
später. Am Freitag fuhren wir stundenlang
inklusive kilometerlangem Stopp und Go in Richtung Pfalz. Vor vier Jahren waren
wir schon einmal dort und da auch die Berglust einen Osterausflug dahin plante,
schlossen wir uns an bzw. fuhren voraus.
So konnten wir nachts schon das erste Mal das Bett im Grummel bauen und am Bundenthaler
Sportplatz übernachten.
 |
Grummel |
Von Frühlingswetter
war allerdings Samstagmorgen nichts zu merken. Es war kalt. Vor Ort trafen wir
schon auf zwei Berglustige und es gab erstmal ein großes Hallo. Die beiden wollten klettern gehen und wir
wandern. Also wurde der ausgiebige Schwatz auf Abend verschoben. In Dahn kauften wir schnell ne Wanderkarten
und dann ging es zum Friedhof Bruchweiler – Bärenbach um das Auto abzustellen.
Wir wollten den Bärensteig laufen. Wie
viele Wege in der Pfalz ist der Bärensteig ein Premiumwanderweg – aber in der
Jahreszeit nicht überlaufen. Wir starteten also leicht bergan immer dem orangen
Bären folgend. Irgendwelches weißes Zeug
fiel vom Himmel. Erst dachte ich an Blütenblätter – aber nee es war
SCHNEE. Gruselig aber nicht zu ändern
und irgendwie machten wir uns auch drüber lustig. An einem Punkt des Weges hat man eigentlich
einen tollen Blick auf die Burgruine Drachenfels.Leider war es diesig und der
Schnee flockte weiter.
 |
Kumpels |
 |
Keine Aussicht |
 |
Drachenfels im Hintergrund |
Na dann stapfen wir eben zum Jüngstberg rauf. Der Weg
wurde schmaler und vor allem steiler und auch dort oben – keine Aussicht. Die
Infotafel vor Ort sagte uns wenigstens was wir hätten sehen können. Den Abstecher
zum Drachenfels selbst haben wir uns gespart. Dort waren wir vor vier Jahren
schon einmal bei super Wetter und derzeit ist die Oberburg sowieso wegen
Sanierungs- und Sicherungsarbeiten gesperrt. Dafür entdeckten wir auf dem weiteren
Wanderweg eine Liegebank für zwei. Da war dann sogar der Schnee egal. Wir
nahmen Platz, redeten uns das Wetter schön, lauschten den Geräuschen von fallendem
Schnee auf Anorak und tranken ein Bier.
 |
Hexe im Nebel |
 |
Schrein an einer Quelle |
 |
das alles hätte man sehen können |
Der Rückweg führte dann noch zum
Geierfelsen – wegen Vogelschutz zum Klettern gesperrt. Kurz vorher allerdings
beeindruckte uns eine Steckdose im Fels. Hatte da jemand an die armen
Jugendlichen gedachte, deren Handy unterwegs geladen werden muss? Schon
ulkig. Rückzu nahmen wir nicht den
direkten Weg sondern liefen runter in den Ort und von dort hoch zum Parkplatz.
Ui ich war platt und fiel im Grummel in einen 15 minütigen Schlaf. Axel hat
derweile Wasser geholt und ??? keine Ahnung, ich hab ja gepennt.
 |
echt jetzt? |
 |
Tatsache Steckdose im Fels |
 |
imposant aber gesperrt |
 |
bizarre Felsen |
Allerdings gab
es nun eine leckere Belohnung für die lange Runde. In Dahn gibt es ein Cafe am Markt, bei dem im
Netz immer wieder der Kuchen gelobt wird. Da ging es nun hin. Es wurde nicht
zuviel gelobt. Die Kuchenstücken waren riesig und lecker und preiswert, nur das
mit einer großen Tasse Kaffee müssen sie noch üben. Ich konnte mal wieder nach einen Stück nicht
aufhören. Nach Kirschkuchen musste noch ein Stückel Schokosahnerolle sein.
Selbst ich Vielfraß hab es nicht geschafft, Axel musste ran.
 |
Eindeutige Wandermarkierungen |
 |
Fresssack mit riesigem Sahnekuchenstück |
Das Abendbrot fiel
dann nach dem Einkauf in Bundenthal schmal aus.
Dosenfutter – Kartoffelsuppe. Vorher gabs allerdings für die Männer
einen Grog, irgendwie muss man sich das Wetter ja schön trinken. Grummel durfte
dann zeigen was er und seine Standheizung können und wir verbrachten noch eine
ganze Weile bei Wein und Erzählen mit Heinz und Reini im Warmen.
 |
Kochen im Freien |
 |
Essen drin |
Meine schöne Hose :-)
AntwortenLöschen