![]() |
Leckeres Quellwasser |
Nach ca 30 min laufen ist man vom Parkplatz aus schon oben und schreitet durch ein imposantes Tor. Überall findet man die Hinweise auf Friedrich Barbarossa und die Staufer. Der Eintritt kostet nur 3 Euro pro Person und so besichtigten wir die gesamte Anlage. Vieles ist im Nachgang neu aufgebaut worden und trotzdem hatte ich die ganze Zeit das Gefühl auf geschichtsträchtigem Boden zu gehen. Sehr umfangreiche Informationen zu Geschichte der Burg, der herrschenden Geschlechter und den Reichsinsignien (die hier über mehrere Jahrhunderte aufbewahrt wurden) luden immer wieder zum Verweilen ein. Die verschlungenen Wege innerhalb führten zum Kaisersaal, auf den Turm und in die Kapelle. Immer wieder vielen kleine Details auf und der Rundumblick von jeder Stelle aus war atemberaubend. Klar dass wir uns auch die Kopien der Reichsinsignien ansahen, die Originale sind in Wien. Ein Ausflug der sich echt gelohnt hat.
Reichsburg Trifels |
mal gucken wo wir sind :-) |
Blick nach Münz |
der Kaisersaal |
Kopie des Reichsapfels |
Blick durch die Flure |
Nach einem kleinen Picknick liefen wir noch die gegenüber liegende Anhöhe hinauf. Auch da stand mal eine kleine Burg, von der aber nicht mal mehr ein Mauerrest übrig ist. Von da aus hatte man noch einmal einen umfassenden Blick auf die Reichsburg. Wir mussten einsehen, dass unser Urlaub zu Ende war und stürzten uns in die 8 stündige Heimfahrt mit Pause in Thurnau um noch etwas zu Essen. Schön war es, wieder viel Neues zu sehen, sich sportlich zu betätigen und einfach mal weg von zu Hause zu sein.
Ein letzter Blick nach Trifels |
Urlauber - versehentlich im Partnerlook |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen