Nach langen und arbeitsreichen Winterwochen war nun endlich
Zeit für ein paar Tage Urlaub. So starteten wir am 02. Mai Richtung Böhmen. Wir
wollten ein wenig wandern und uns dann ab Donnerstag mit einem Teil des TK
Berglust 06 zum Himmelfahrtsklettern treffen. Kurz vor knapp wurde noch für zwei
Nächte eine Unterkunft organisiert und so konnte es losgehen. Zunächst jedoch
war ein Stopp in der Nähe von Carlsbad angesagt. Wir wollten uns einen Eindruck
der Hans Heiling Felsen verschaffen. Das Wetter passte, paar
Kronen waren auch da und so schnürten wir die Kletterrucksäcke und liefen ca 35
min immer an der Eger entlang. Ziemlich romantisch schlängelt sie sich durchs
Tal und da es nun doch endlich Grün wird, war das schon Entspannung pur. Bald
tat sich vor uns ein sehr willkommenes Bild auf….Kneipe in Sicht.
 |
Gambrinus kam nur 35 Kronen |
 |
Blick auf Zamek |
Bierpreise
waren hoch aber ok und so gönnten wir uns erstmal einen Erfrischungstrunk mit
Blick auf die Felsen gegenüber. Dann gings aber zackig über eine komische
Brücke. Nicht wirklich eine Hängebrücke aber auch nicht wirklich eine starre
Brücke. Mir sehr gelegen kam, dass sich die Felsen endlich mal am Weg befanden,
ohne ewiges bergan Gelatsche. Rucksäcke auf, Gurt und Technik anlegen und mal
gucken wo es „schnell“ und für mich machbar hochgeht. So kletterten wir erst
auf den Pater, Axel danach noch auf den Zenich. Nach einer kurzen Pause liefen
wir zum Schloss – Zamek – und kletterten dort noch hoch.
 |
irgendwo da kommt sie |
 |
oben |
 |
und runter muss ich auch wieder |
Klar dass es danach
noch ein Bier gab und sogar einen furchtbar leckeren warmen Apfelstrudel. Ich
brauch mich echt nicht wundern, dass der Klettergurt zu eng ist. Nun wurde es
aber Zeit nach Pec aufzubrechen, wir brauchten noch Geld und Hunger machte sich
auch breit. Dank eines sehr freundlichen Herbergspaares bekamen wir tatsächlich
21 Uhr eine warme Mahlzeit vom Feinsten. Schnell waren wir danach im Land der Träume
verschwunden.
 |
so schön |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen